Freiberufliche Physiotherapeutin
Osteopathin, Kinderbobaththerapeutin,
Rota-Therapeutin
Persönliches:
Geboren und aufgewachsen in Salzburg
Freizeit:
Familie, Reiten, Kreativität, Natur
2007 - 2010 |
Ausbildung an der Akademie für den Physiotherapeutischen Dienst Steyr |
seit |
Tätigkeit in der SALK-Neuropädiatrie, Anstellung im Kurhaus Paracelsus Salzburg |
2013 - 2018 |
5 jährige Osteopathie Ausbildung am DOK – Deutsches Osteopathie Kolleg, Rohrdorf |
seit 2019 |
Zusätzliche Tätigkeit in freier Praxis Praxisgemeinschaft; Therapie an der Alm |
seit |
Freiberufliche Tätigkeit im ZOP – Zentrum für Osteopathie und Physiotherapie in Salzburg |
2010
|
»Basiskursprüfung für Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder«, Steyr |
2011
|
Intensivseminar »Die physiotherapeutische Behandlung dynamischer Gelenkdeformitäten an ICP-Kindern unter Einbezug von Orthesen mit ringförmiger Fußfassung nach Dr. Baise/Pohlig« |
2011 |
»Handling«, FBA Linz |
2011
|
»Manuelle Lympfdrainage – Therapiekurs«, Physio Austria Wien |
2012 |
CF Expertenmeeting Salzburg |
2012
|
Tagung »Neuroorthopädische-neuropädiatrisches Behandlungskonzept der infantilen zerebralen Bewegungsstörung«, Univ. Klinik Innsbruck |
2012
|
»Kinaesthetics Infant Handling – Grundkurs« BIZ Salzburg |
2012
|
»Einführung in das Bobathkonzept in der Pädiatrie«, FBA Linz |
2012
|
»Befunderstellung bei Kindern – rasch und effektiv«, Physio Austria Wien |
2012
|
»Verlauf und Therapie bei schwerem Schädelhirntrauma«, FBA |
2013
|
»Entwicklungsfördernde Physiotherapie bei Frühgeborenen in der Frühphase«, BIZ Salzburg |
2013 - 2014 |
Zertifikat »Cranio Sacrale Osteopathie Kinderbehandlung (CSO)« |
2014 |
»Reflektorische Atemtherapie – Grundkurs« |
2017
|
»Grund- und Aufbaukurs Neuroorthopädische Pädiatrie« |
2017
|
»Praxisanleitung für den Medizinisch-Technischen Bereich und Hebammen Mod. 1«, BIZ Salzburg |
2018
|
»22. europäisches Symposium der traditionellen Ostepathie, Konferrenztag« |
2018
|
»Klinisch orientiertes Pädiatie-Seminar zur Optimierung der Behandlung von Kindern«, DOK Rohrdorf |
2019
|
»23. Europäisches Symposium der traditionellen Osteopathie« |
2019
|
»Frühlings-Symposium der Neonatologie Salzburg« |
2019
|
»Traumalösung bei Babys und Kindern – wir fühlen von Anfang an« BirthDay Salzburg |
2019
|
»Spastik und Kontrakturen – Assessment und Therapiemöglichkeiten« BIZ Salzburg |
2019
|
»Funktionelle dreidimensionale manuelle Fußtherapie auf neurophysiologischer Grundlage« Zukunf-Huber-Therapie, FBA Linz |
2020 | »Motoriktest Movement ABC« BIZ Salzburg |
2020
|
Psychotherpeutische Selbsterfahrungs-Seminar »Das Kind in mir« |
2020
|
»Psychohygiene als Grundlage zum persönlichen Glück« BIZ Salzburg |
2021
|
»NeuroAffektives Beziehungsmodell NARM – Einführungsseminar« |
2022
|
»Deeskalations-Basisschulung nach ProDeMa-Schwerpunkt Somatik«, BIZ Salzburg |
2022
|
»Orthopädietechnik-Workshop« Kinderklinik Salzburg |
2022 | Reiterpass |
2022 | »Prechtl General Movement Assessment« |
2022 | »Kinder- und Jugendtraining«, FBA Linz |
2022
|
»Scham, Schuld und Identität«, Projuventute Salzburg |
2022
|
»Spiraldynamik – Einführung Kinder«, FBA Linz |
2023
|
»Somatic Experiencing«, Einführungsseminar |
2023 |
Rota Therapie – FBA Linz |
2023 / 24 |
Kinderbobath – Caritas St. Isidor |
Praxen freiberuflicher Physiotherapeuten
Terminvereinbarung:
Mo bis Fr von 09:00 h - 11:00 h bzw. Anrufbeantworter (24h/7 Tage)
T. +43 (0)662 830 430
Mitglied Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Osteopathie