Die funktionelle Myodiagnostik (FMD) ist eine innovative und umfassende diagnostische Methode, die in der
Physiotherapie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie ermöglicht es, funktionelle Zusammenhänge von
Störungen im Körper zu erkennen und gezielte Therapieansätze zu entwickeln. In unserer Praxis setzen wir FMD ein, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die auf die spezifischen
Bedürfnisse unserer Patienten
abgestimmt sind.
Was ist funktionelle Myodiagnostik?
Die funktionelle Myodiagnostik basiert auf der Testung einzelner Muskeln und der Beobachtung ihrer
Reaktion auf verschiedene Reize. Diese Methode erlaubt es, Einblicke in die funktionellen Zusammenhänge
und Störungen des Organismus zu gewinnen. Durch die Analyse der Muskelreaktionen können wir
feststellen, welche Bereiche des Körpers beeinträchtigt sind und welche therapeutischen Maßnahmen am
effektivsten sind.
Ziele der funktionellen Myodiagnostik
Die funktionelle Myodiagnostik ist eine wertvolle Ergänzung in der Physiotherapie, die es ermöglicht,
funktionelle Störungen präzise zu diagnostizieren und individuelle Therapiepläne zu erstellen.
Praxen freiberuflicher Physiotherapeuten
Terminvereinbarung:
Mo bis Fr von 09:00 h - 11:00 h bzw. Anrufbeantworter (24h/7 Tage)
T. +43 (0)662 830 430
Mitglied Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Osteopathie