Entwicklung fördern
Was ist Kinder-Osteopathie?
Kinder-Osteopathie ist eine spezialisierte Form der Osteopathie, die sich auf die Behandlung von
Säuglingen, Kindern und Jugendlichen konzentriert. Diese Therapieform berücksichtigt die besonderen
anatomischen, physiologischen und emotionalen Bedürfnisse von Kindern und unterstützt ihre gesunde
Entwicklung. Durch sanfte, manuelle Techniken werden Blockaden und Spannungen im Körper gelöst, um
die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Wohlbefinden zu fördern.
Unsere Philosophie
Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und eine individuelle Betreuung verdient. Unsere
osteopathischen Behandlungen zielen darauf ab, die Selbstheilungskräfte des kindlichen Körpers zu
aktivieren und Funktionsstörungen sanft zu korrigieren. Dabei legen wir großen Wert auf eine
vertrauensvolle und einfühlsame Atmosphäre, in der sich Ihr Kind wohl und sicher fühlt.
Säuglinge:
Behandlung von Geburtstraumata, Stillproblemen, Koliken, Schlafstörungen und Schädelasymmetrien. Diese frühen Interventionen können helfen, die Grundlage für eine gesunde Entwicklung zu
legen.
Kleinkinder:
Unterstützung bei Entwicklungsverzögerungen, Haltungsproblemen und Verdauungsstörungen. Durch gezielte osteopathische Techniken können wir das Wachstum und die motorische Entwicklung
fördern.
Schulkinder:
Hilfe bei Konzentrationsschwierigkeiten, Lernschwächen, Kopfschmerzen und Wachstumsschmerzen. Osteopathie kann dazu beitragen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die
schulische
Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Jugendliche:
Begleitung bei hormonellen Veränderungen, Stressbewältigung und sportbedingten Verletzungen. In dieser wichtigen Entwicklungsphase kann Osteopathie helfen, körperliche und emotionale
Herausforderungen zu
meistern.
Individuelle Behandlungspläne:
Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung erstellen wir einen auf die Bedürfnisse
Ihres Kindes abgestimmten Behandlungsplan. Jede Sitzung wird individuell angepasst, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Sanfte Techniken:
Unsere osteopathischen Techniken sind besonders schonend und speziell auf die empfindlichen Strukturen
von Kindern abgestimmt. Wir arbeiten mit sanftem Druck und achtsamen Bewegungen, um das Gewebe zu
mobilisieren und die Durchblutung zu fördern.
Die Bobath-Therapie für Kinder ist ein ganzheitliches Konzept, das speziell darauf abzielt,
Kindern mit neurologischen und motorischen Beeinträchtigungen zu helfen. Entwickelt von Dr.
Karel und Bertha Bobath, fördert diese Therapie die natürliche Bewegungsentwicklung und
unterstützt Kinder dabei, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern.
Durch gezielte Übungen und spielerische Aktivitäten werden die Muskeln gestärkt und die
Koordination verbessert. Eltern werden aktiv in den Therapieprozess einbezogen, um die
Übungen auch zu Hause fortsetzen zu können. Unser Ziel ist es, jedem Kind zu helfen, seine
individuellen Fähigkeiten zu entfalten und ein selbstständiges, aktives Leben zu führen.
Praxen freiberuflicher Physiotherapeuten
Terminvereinbarung:
Mo bis Fr von 09:00 h - 11:00 h bzw. Anrufbeantworter (24h/7 Tage)
T. +43 (0)662 830 430
Mitglied Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Osteopathie