Craniosakrale Therapie

Sanfte Balance für Körper und Geist
Die kraniosakrale Therapie ist eine besonders sanfte, tief wirkende Form der Körperarbeit, die das
Zusammenspiel zwischen Kopf (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum) in den Fokus nimmt. Mit
feinen Berührungen unterstützt sie den Körper dabei, Spannungen und Blockaden zu lösen, den natürlichen
Heilungsrhythmus zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. Diese Therapieform bietet ganzheitliche
Unterstützung für Menschen jeden Alters, von Neugeborenen bis zu Erwachsenen.

 

Wie funktioniert die kraniosakrale Therapie?

Die kraniosakrale Therapie basiert auf dem sogenannten kraniosakralen Rhythmus, der durch die sanften
Bewegungen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit entsteht. Dieser Rhythmus beeinflusst den gesamten
Körper und ist ein wichtiger Indikator für das körperliche und emotionale Wohlbefinden. Durch gezielte,
minimalinvasive Berührungen ertasten unsere Therapeuten diesen Rhythmus und helfen, Spannungen zu
lösen und den Fluss der Flüssigkeit zu fördern.

 

Für welche Beschwerden ist die kraniosakrale Therapie geeignet?

DDie kraniosakrale Therapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die bei einer Vielzahl von
Beschwerden helfen kann. Besonders effektiv ist sie bei:

  • Stress und Erschöpfung: Sanfte Berührungen helfen, das Nervensystem zu beruhigen und die Entspannung zu fördern.
  • Kopfschmerzen und Migräne: Durch die Entlastung der Schädel- und Nackenmuskulatur können Kopfschmerzen gelindert werden.
  • Rücken- und Nackenbeschwerden: Die Mobilisierung der Wirbelsäule und Entlastung der umgebenden Gewebe kann chronische Schmerzen lindern.
  • Schlafstörungen: Die Harmonisierung des Nervensystems unterstützt einen gesunden Schlafrhythmus.
  • Traumatische Erlebnisse: Durch die sanfte Behandlung können körperliche und emotionale Spannungen abgebaut werden, was die Verarbeitung unterstützt.

Was erwartet Sie bei der Behandlung?

Die kraniosakrale Therapie ist eine sehr ruhige, oft kaum spürbare Behandlung. In entspannter Atmosphäre
legt der Therapeut seine Hände sanft an verschiedene Stellen des Körpers, um den kraniosakralen Rhythmus zu ertasten und Blockaden zu lösen. Diese sanfte Vorgehensweise fördert nicht nur das körperliche, sondern auch das emotionale Wohlbefinden und wird als tief entspannend empfunden.

 

Ihre Gesundheit im Fokus

Durch die kraniosakrale Therapie fördern wir Ihre Selbstheilungskräfte und begleiten Sie auf dem Weg zu
mehr Balance und innerer Ruhe.