Dry-Needling ist eine moderne physiotherapeutische Technik, die darauf abzielt, Schmerzen zu lindern und
die Funktion der Muskulatur zu verbessern. Dabei werden feine Nadeln in schmerzhafte Triggerpunkte oder verspannte Muskeln eingeführt, ohne dabei Medikamente zu injizieren. Das Ziel ist es,
Muskelverhärtungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und eine Entspannung herbeizuführen.
Diese Methode basiert auf anatomischen und neurophysiologischen Prinzipien und unterscheidet sich von der traditionellen Akupunktur. Dry Needling wird individuell angepasst, um spezifische Beschwerden zu behandeln.
Ob bei chronischen Schmerzen, Sportverletzungen oder muskulären Problemen – Dry Needling kann eine
effektive Ergänzung zu anderen physiotherapeutischen Ansätzen sein.
Praxen freiberuflicher Physiotherapeuten
Terminvereinbarung:
Mo bis Fr von 09:00 h - 11:00 h bzw. Anrufbeantworter (24h/7 Tage)
T. +43 (0)662 830 430
Mitglied Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Osteopathie