Freiberuflicher
Physiotherapeut
Osteopath, Manualtherapeut
Persönliches:
geb. 1972 in Linz,
Schuljahre in Altenberg bei Linz / Wels,
verheiratet, 2 kinder
Freizeit:
Familie, Fahrradreisen mit dem Zelt, Wandern durch einsame Landschaften, Laufen, Schitouren, Schifahren, Vipassana Meditation
Leitsatz:
»Man sieht nur mit dem Herzen gut«
1991
|
Matura an der HTBLA für Maschinenbau Wels |
1992 - 1993 |
Techniker VOEST-Alpine Linz und Firma Longauer GWH Linz |
1993 - 1994 |
Pflegehelfer Altenheim Gramatstetten O.Ö.
|
1997
|
Diplom an der Akademie für Physiotherapie an der Uniklinik Salzburg |
1998 |
Sport Physiotherapie in Hallein |
1999 - 2005
|
Wechsel in die Selbstständigkeit zu Dr. Müller-Thies, Institut für physikalische Medizin, Salzburg |
2003 - 2007 |
Lehrtherapeut für Biotechnik an der Akademie für Physiotherapie Salzburg |
2004 - 2007
|
freiberufliche Tätigkeit in der Praxis "die Praxis für Physiotherapie und Ergotherapie" in Salzburg |
2005 - 2007 |
freiberufliche Tätigkeit bei Therapie+ in Salzburg |
2007
|
Gründung ZOP Salzburg, Zentrum für Osteopathie und Physiotherapie |
2017 - 2019 |
Im Assistenz-Team CSP bei Michael Mokurs
|
2024 |
Coach für Neue Autorität |
2024 - 2025 |
Im Assistenz-Team SSP (SomatoSensible Psychodynamik) bei Michael Mokrus |
1994 - 1997 |
Akademie für Physiotherapie Salzburg
|
1999 - 2000 |
Analytische Biomechanik nach Sohier ABS
|
2003 |
Jin Shin Jyutsu JSJ |
2004 |
Somanautic human dissection |
2004
|
Osteopathie und Ernährung, Gilbert Sauve D.O. |
2005
|
Integrativer Approach in der Osteopathie, Renzo Molinari D.O. |
2000 - 2006 |
DOK Deutsches Osteopathie Kolleg
|
2007
|
Verschieben der cranialen Grenzen: Theorie und Praxis der cranialen Konzepte, Colin Dove D.O. |
2009
|
Endocranielle Spasmen 1, Geneviéve Forget D.O. |
2011
|
Endocranielle Spasmen 2, Geneviéve Forget D.O. |
2014 |
Faszien Fitness, Dr. Schleib/M. Rossmann |
2016 - 2017 |
CranioSacrale Psychodynamik CSP, |
2019 - 2021
|
NARM (NeuroAffektives Beziehungsmodell), L.Heller: Symptome aus dem Blickwinkel |
2022 - 2024
|
Neue Autorität (Beziehung durch Präsenz und gewaltfreie Konfliktlösung), PINA, Martin |
Praxen freiberuflicher Physiotherapeuten
Terminvereinbarung:
Mo bis Fr von 09:00 h - 11:00 h bzw. Anrufbeantworter (24h/7 Tage)
T. +43 (0)662 830 430
Mitglied Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Osteopathie